Häufige Themen, Anliegen und Beschwerden von Patienten
Für manche meiner Patientinnen und Patienten spielt es keine Rolle, von einem Urologen oder einer Urologin behandelt zu werden. Viele wenden sich aber gerade deshalb an mich, weil sie sich mit Ihren Anliegen und Beschwerden lieber einer Frau als einem Mann anvertrauen.
Die Ordination wurde im Oktober 2021 eröffnet. Sie bekommen zeitnah (im Normalfall innerhalb 1 Tag bis 1 Monat) einen Termin bei mir.
Patienten melden sich meist mit einem oder mehreren der folgenden Anliegen:
Harnwegsinfekt, Nierenschmerzen, Inkontinenz, Prostatavorsorge, Blut im Harn, häufiger Harndrang, Restharngefühl, Schmerzen beim Urinieren, Schwacher Harnstrahl, Blasenschmerzen, Dauerkatheterwechsel, erhöhter PSA-Wert, Hodenschmerzen, Harnröhrenschmerzen, Blasenentzündung, Entfernung Harnleiterschiene, Erektionsprobleme, Erkrankung der Harnleiter, Schmerzen am Penis (Juckreiz, Brennen etc.), Nachtröpfeln nach dem Urinieren, Prostatitis oder Unterbauchschmerzen.
Wenn die Patientinnen und Patienten im Internet suchen, verwenden sie häufig folgende Suchbegriffe: Urologe, Urologin, Harnwegsinfekt, Blasenentzündung, Urologie.
Mit diesen beispielhaften Anliegen und Beschwerden sind Sie bei mir gut aufgehoben
Bei Männern und Frauen
- Harnwegsinfekt
- Blasenschwäche (Inkontinenz)
- Blasenentleerungsstörungen
- Hormonelle Veränderungen im Alter
- Nierensteine
- Blasensteine
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Urologische Krankheitsvorsorge (Vorsorgeuntersuchung, Prävention)
- Krebserkrankung (Tumor, Karzinom)
- Eine urologische Erkrankung wurde festgestellt und Sie wünschen sich eine weitere Meinung
Speziell bei Männern
- Prostataleiden
- Potenzstörungen
- Harnstrahl ist schwächer als früher
- Harn tropft nach dem urinieren nach
- Es wurde bereits ein erhöhter PSA Wert diagnostiziert
Speziell bei Frauen
- Blasenschwäche (Inkontinenz)
Speziell bei Kindern und Jugendlichen
- Bettnässen (Enuresis)
- enge Vorhaut
- Hodenhochstand
- Harnrückfluss (vesikorenaler Reflux)
- Verspätete Pubertät